vordere Reihe v. l.: Mika Boerrigter, Ben Ahling, Klaas Hermeling, Felix Holt, Ida Wittrock, Mine Brüning
hintere Reihe v.l.: Leon Brüning, Marie Rielmann
es fehlt: Alea Büter
Musikalische Früherziehung – Mit Freude den Weg zur Musik entdecken:
Musik begeistert, bewegt – und verbindet. Genau deshalb setzen wir mit unserem Projekt „Musikalische Früherziehung“ schon bei den Kleinsten an: Kinder ab 5 Jahren haben bei uns die Möglichkeit, auf spielerische Weise in die Welt der Musik einzutauchen.
In kleinen Gruppen lernen die Kinder bei uns erste musikalische Grundlagen kennen – mit kindgerechten Instrumenten wie der Blockflöte und der Bongo. Diese beiden Instrumente sind ideal, um Rhythmusgefühl, Koordination und ein erstes musikalisches Verständnis zu entwickeln. Dabei steht der Spaß am Ausprobieren und Entdecken stets im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, den Kindern frühzeitig zu zeigen, wie vielfältig Musik sein kann. In einer wertschätzenden und kreativen Atmosphäre dürfen sie herausfinden, was ihnen am meisten Freude bereitet – ob das rhythmische Trommeln auf der Bongo oder das Melodiespielen auf der Blockflöte. So legen wir ganz nebenbei den Grundstein für eine mögliche spätere musikalische Ausbildung – oder einfach für ein Leben mit Musik.
Wir glauben: Je früher Kinder mit Musik in Berührung kommen, desto stärker kann sie sich als positive Kraft und kreative Ausdrucksform in ihrem Leben entfalten. Deshalb freuen wir uns, mit unserem Projekt die ersten musikalischen Schritte begleiten zu dürfen – spielerisch, kindgerecht und mit ganz viel Herz.